Berker Steckdose SCHUKO 2f waag m KD W.1 weiß 47843512

26,94 €

% UVP 40,58 € (33.61% gespart)
Herstellerinfo
DownloadDownload Datenblatt

Berker Steckdose SCHUKO 2f waag m KD W.1 weiß 47843512

Verfügbarer Bestand:

Lieferzeit 1 - 4 Werktage

absenden

26,94 €

% UVP 40,58 € (33.61% gespart)
Produktnummer: ME-47843512
EAN: 4011334404286
Inhalt: 1 Stück
Produktinformationen "Berker Steckdose SCHUKO 2f waag m KD W.1 weiß 47843512"

Diese Berker Steckdose SCHUKO 2f waag m KD W.1 weiß 47843512 ist besonders robust und langlebig und eignet sich ideal für die Montage in Ihrem Zuhause. Sie verfügt über eine Steckdose SCHUKO® 2-fach waagerecht mit Klappdeckel AP, IP55 und ist für eine waagerechte Montage ausgelegt. Die Einsätze sind durchverdrahtet und verfügen über Steckklemmen. Auch die obere und untere Einführung für Leitungen sind seitlich angeordnet und machen es so noch leichter, die Steckdose neben Türrahmen o. ä. zu montieren.

Die vollflächige Dichtung unter dem Gehäuseboden sorgt für eine perfekte Abdichtung der Gehäuserückseite und der zufallende Klappdeckel schützt den Schutzgrad IP55. Zudem verfügt diese Steckdose über trichterförmige Montagelöcher in den Gehäusen sowie über eine Wago 2-Leiter Verbindungsklemme zur Verdrahtung. Zwei Einrastplätze für Wago 2-Leiter Verbindungsklemmen im Gehäuseboden bieten viel Platz zur Verdrahtung unter den Sockeln der Einsätze.

Der Einsatz kann durch Einrasten einfach im Gehäuse montiert werden und der Rahmen wird über einen Bajonett-Schnellverschluss sicher fixiert. Die Verbindungsklemmen entsprechen der Norm VDE 0620-1 sowie der Bauart DIN 49440. Weiterhin sind die Gehäuseschrauben und Klappdeckelfedern aus Edelstahl rostfrei. Diese Steckdose ist eine Aufputz-Installation und besteht aus hochwertigem Thermoplast, schlagfest, in der Farbe weiß.

Angaben zur Produktsicherheit

Hersteller:
Berker GmbH & Co. KG
Zum Gunterstal 0
66440 Blieskastel
Deutschland

E-Mail: info@berker.de
Telefon: +49276298340

Das könnte dich auch interessieren

%
WAGO 3-Leiter-Durchgangsklemme;10 mm²;für Anwendungen Ex e II u. Ex i geeignet;blau 2010-1304
3-Leiter-Durchgangsklemme; 10 mm²; für Anwendungen Ex e II u. Ex i geeignet; seitliche und mittige Beschriftung; für Tragschiene 35 x 15 und 35 x 7,5; Push-in CAGE CLAMP®; 10,00 mm²; blauEigenschaften WAGO 2010-1304Explosionsgeprüfte Ausführung "Ex e": jaAnzahl der Klemmstellen je Etage: 3Etagen intern gebrückt: neinAbschlussplatte erforderlich: jaAusführung elektrischer Anschluss 1: FederzuganschlussAnzahl der Etagen: 1Ausführung elektrischer Anschluss 2: FederzuganschlussTiefe: 36.9Bemessungsspannung: 800Farbe: blauMontageart: Hutschiene TH35Geeignet für Leiterwerkstoff: -Betriebstemperatur: 105Werkstoff des Isolierkörpers: ThermoplastAnschließbarer Leiterquerschnitt mehrdrähtig: 0.5Anschließbarer Leiterquerschnitt feindrähtig mit Aderendhülse: 2.5Anschließbarer Leiterquerschnitt eindrähtig: 2.5Brennbarkeitsklasse des Isolierstoffs nach UL 94: V0Bemessungsstrom In: 57Anschließbarer Leiterquerschnitt feindrähtig ohne Aderendhülse: 0.5Breite: 10Höhe: 89Angaben zur ProduktsicherheitHersteller:WAGO GmbH & Co. KGHansastraße 2732423 MindenDeutschlandE-Mail: info.de@wago.comTelefon: +495718870

Inhalt: 1 Stück

284,22 €* UVP 434,35 €*

Sofort lieferbar
%
WAGO 3-Leiter-Schutzleiterklemme;10 mm²;für Anwendungen Ex e II geeignet;grün-gelb 2010-1307
3-Leiter-Schutzleiterklemme; 10 mm²; für Anwendungen Ex e II geeignet; seitliche und mittige Beschriftung; für Tragschiene 35 x 15 und 35 x 7,5; Push-in CAGE CLAMP®; 10,00 mm²; grün-gelbEigenschaften WAGO 2010-1307Anzahl der Klemmstellen je Etage: 3PEN-Funktion möglich: jaAbschlussplatte erforderlich: jaAusführung elektrischer Anschluss 1: FederzuganschlussAnzahl der Etagen: 1Ausführung elektrischer Anschluss 2: FederzuganschlussTiefe: 36.9Farbe: grün/gelbMontageart: Hutschiene TH35Betriebstemperatur: 105Werkstoff des Isolierkörpers: ThermoplastAnschließbarer Leiterquerschnitt mehrdrähtig: 0.5Anschließbarer Leiterquerschnitt feindrähtig mit Aderendhülse: 2.5Anschließbarer Leiterquerschnitt eindrähtig: 2.5Brennbarkeitsklasse des Isolierstoffs nach UL 94: V0Anschließbarer Leiterquerschnitt feindrähtig ohne Aderendhülse: 0.5Breite: 10Höhe: 89Angaben zur ProduktsicherheitHersteller:WAGO GmbH & Co. KGHansastraße 2732423 MindenDeutschlandE-Mail: info.de@wago.comTelefon: +495718870

Inhalt: 1 Stück

469,55 €* UVP 717,57 €*

%
Berker Blindverschluss K.5 Alu 75940271
Blindverschluss K.5 Alu. KNX Systembeschreibung Das KNX System ist ein flexibles, aufwärtskompatibles Installationsbussystem (früher EIB = European Installation Bus) für den Einsatz in der Gebäudesystemtechnik. Es ist speziell zugeschnitten auf besondere Anforderungen bezüglich des Komforts, der Möglichkeit zur flexiblen Raumnutzung, der Kombination von zentraler und dezentraler Steuerung, der intelligenten Verknüpfung von Gewerken und Systemen, Kommunikationsmöglichkeiten, Umweltverträglichkeit, der Energie- und Betriebskostenminimierung sowie der Funktionen Anzeigen, Melden, Bedienen, Überwachen und Detektieren. Durch seinen dezentralen Aufbau ermöglicht es in Wohn- und Zweckbauten, unabhängig von der Anlagengröße, ein gebäudespezifisches Betriebsmanagement. Besonders vorteilhaft wirkt sich die Verwendbarkeit von handelsüblichen Stromkreisverteilern und Installationsdosen aus. Alle Busteilnehmer werden über eine den KNX-Richtlinien (Konnex Association) entsprechende Busleitung (z.B. J-Y(St)Y 2x2x0,8) verbunden. Da die Busleitung, nach DIN VDE 0100, direkt neben Starkstromleitungen verlegt werden darf, wird die Leitungsführung stark vereinfacht. Gegenüber öffentlichen Fernmeldeanlagen ist die Busanlage mit allen Komponenten wie eine Starkstromanlage zu behandeln. Wie bei der Starkstrominstallation darf die Leitungsführung linien-, stern- bzw. baumförmig ausgeführt werden. Eine Kombination der verschiedenen Leitungsführungen ist grundsätzlich erlaubt. Die Verdrahtung erfolgt in Zweidraht-Technik, wobei die Adern mit den Farben rot (für "+") und schwarz (für "-") die Vorzugsadern darstellen. Die Adern mit den Farben weiß und gelb dienen als Reserve. Über die Busleitung werden die Teilnehmer mit der Busspannung (Schutzkleinspannung SELV 30 V DC) versorgt. Gleichzeitig dient sie zur Übertragung der Informationen, die zwischen den Busteilnehmern ausgetauscht werden. Ein Abschlusswiderstand wird für die Busleitung nicht benötigt. Die kleinste Einheit im KNX-System ist ein Teilnehmer. Jeder Teilnehmer besteht aus einem Anwendermodul (AM) und einem Busankoppler (BA). AM und BA sind über die Anwenderschnittstelle (AST) miteinander verbunden. Bis zu 64 Teilnehmer können an eine Linie angeschlossen werden. Zwölf Linien können über Linienkoppler miteinander verbunden und damit zu einem Bereich zusammengefasst werden. Bis zu 15 dieser Bereiche können über Bereichskoppler miteinander verbunden werden. Projektierung, Parametrierung, Inbetriebnahme und Diagnose werden mit der ETS (EIB-Tool-Software) durchgeführt. Die Dokumentation der Anlage wird ebenfalls mit der ETS erstellt. Im Rahmen der Projektierung wird jedem Teilnehmer eine eindeutige physikalische Adresse zugewiesen. Diese setzt sich zusammen aus der Nummer des Bereiches, der Linie und des Teilnehmers innerhalb der Linie. Bei der Inbetriebnahme wird zuerst diese physikalische Adresse in den BA geladen. Hierzu wird der PC über eine Datenschnittstelle (USB) an einer beliebigen Stelle der Anlage an den Bus angeschlossen. Die Programmierung aller BA einer KNX-Anlage mit den zugeordneten Applikationen aus der Hersteller-Datenbank erfolgt anhand der physikalischen Adressen. Jeder BA enthält ein EEPROM, in dem die physikalische Adresse und die Applikation abgelegt werden. Auf diese Weise ist das KNX-System vor Datenverlust bei Spannungsausfall geschützt. Bei der Installation der KNX-Anlage gelten folgende Bedingungen: - Die Gesamtlänge aller in einer Buslinie verlegten Leitungen darf eine Länge von 1000 m nicht überschreiten! - Die maximale Länge zwischen zwei Busgeräten beträgt 700 m! - Die maximale Leitungslänge zwischen der Spannungsversorgung (einschließlich Drossel) und jedem Busteilnehmer darf 350 m nicht überschreiten! - Um EMV-Störungen durch Überspannungen zu vermeiden, ist darauf zu achten, dass die Busleitung an keiner Stelle der Anlage eine geschlossene Schleife bildet! - Die Projektierung und Parametrierung sowie die Inbetriebnahme und Diagnose einer KNX-Bus-Anlage erfordert genaue Produktkenntnisse in Bezug auf die Funktionalität des Systems. Deshalb dürfen alle o.g. Arbeiten nur von geschulten Personen durchgeführt werden.Angaben zur ProduktsicherheitHersteller:Berker GmbH & Co. KGZum Gunterstal 066440 BlieskastelDeutschlandE-Mail: info@berker.deTelefon: +49276298340

Inhalt: 1 Stück

21,07 €* UVP 25,29 €*

%
Berker Designrahmen eckig große Ausf. weiß matt 13206099
Der Berker Designrahmen eckig große Ausf. weiß matt 13206099 ist ein modernes Designrahmen mit eckigen Abmessungen. Er ist in einer großen Ausführung und in einem modernen weiß matten Finish erhältlich. Der Rahmen ist speziell für die Berker Touch Video Innenstation konzipiert. Dieser Designrahmen ist ein einzigartiges und modernes Produkt, das sich in jeden Raum und jede Umgebung integrieren lässt. Er ist modern designt und zeichnet sich durch seine hohe Qualität und sein präzises Finish aus. Durch die weiß matten Oberfläche passt er in jede Umgebung und verleiht jedem Zimmer das gewisse Etwas. Der Berker Designrahmen eckig große Ausf. weiß matt 13206099 ist eine elegante, stilvolle und moderne Lösung für Ihre Türstation. Der Rahmen ist eine Investition in die Zukunft und bietet einen sicheren, zuverlässigen und modernen Rahmen. Er ist robust und langlebig und bietet eine optimale Lösung für verschiedene Wohnräume. Angaben zur ProduktsicherheitHersteller:Berker GmbH & Co. KGZum Gunterstal 066440 BlieskastelDeutschlandE-Mail: info@berker.deTelefon: +49276298340

Inhalt: 1 Stück

11,72 €* UVP 14,07 €*