Berker Zentralstück m Knopf f D-Di S.1/B.3/7 pw 11371909

5,83 €

% UVP 8,45 € (31.01% gespart)
Herstellerinfo
DownloadDownload Datenblatt

Berker Zentralstück m Knopf f D-Di S.1/B.3/7 pw 11371909

Verfügbarer Bestand:

Lieferzeit 1 - 4 Werktage

absenden

5,83 €

% UVP 8,45 € (31.01% gespart)
Produktnummer: ME-11371909
EAN: 4011334221180
Inhalt: 1 Stück
Produktinformationen "Berker Zentralstück m Knopf f D-Di S.1/B.3/7 pw 11371909"

Das Berker Zentralstück m Knopf f D-DI S.1/B.3/7 pw 11371909 ist eine zuverlässige und hochwertige Lösung für die Steuerung von Drehdimmern. Es ist aus Kunststoff hergestellt, thermoplastisch, bruchsicher und halogenfrei. Das Zentralstück ist kompatibel mit den meisten Arten von Drehdimmern wie Drehdimmer NV, Tronic-Drehdimmer, Universal-Drehdimmer, Universal-Drehdimmer-Nebenstelle und elektronischen Drehpotentiometern. Es wird unter Putz montiert und ist Teil des Standard-, Flächen- und Designprogramms. Das Zentralstück verfügt über einen Regulierknopf und eine polarweiße, matte Oberfläche.

Es ist eine vielseitige Lösung für den Einsatz in Wohn- und Geschäftsräumen. Dank seines robusten Materials und seiner einfachen Installation ist es eine langlebige und kostengünstige Lösung. Es bietet eine präzise Einstellung der Helligkeit und ermöglicht eine individuelle Anpassung an den Bedarf des Benutzers. Mit Berker Zentralstück m Knopf f D-DI S.1/B.3/7 pw 11371909 können Sie eine gemütliche und ansprechende Beleuchtung schaffen.

Angaben zur Produktsicherheit

Hersteller:
Berker GmbH & Co. KG
Zum Gunterstal 0
66440 Blieskastel
Deutschland

E-Mail: info@berker.de
Telefon: +49276298340

Das könnte dich auch interessieren

%
Berker Zentralstück m Knopf f D-Dimm Q.1/Q.3 pw 11376089
Das Berker Zentralstück mit Knopf für Drehdimmer Q.1/Q.3 polarweiß samt, 11376089, ist ein robustes und stilvolles Unterputz-Zentralstück. Es verfügt über einen Regulierknopf und ist kompatibel mit Drehdimmern der Reihe Q.1/Q.3, NV, Tronic, Universal und Universal-Nebenstelle sowie mit elektronischen Drehpotentiometern. Dieses Zentralstück besteht aus Kunststoff, Duroplast und ist komplett halogenfrei. Es ist ein Produkt des Flächenprogramms und eignet sich ideal für die Unterputz-Installation. Das Berker Zentralstück mit Knopf für Drehdimmer Q.1/Q.3 polarweiß samt, 11376089, ist ein Zentralstück, das nicht nur Funktionalität bietet, sondern auch Ihrer Einrichtung einen modernen Look verleiht.Angaben zur ProduktsicherheitHersteller:Berker GmbH & Co. KGZum Gunterstal 066440 BlieskastelDeutschlandE-Mail: info@berker.deTelefon: +49276298340

Inhalt: 1 Stück

5,83 €* UVP 8,45 €*

Sofort lieferbar
%
Berker Drehdimmer (R, LED), Lichtsteuerung 2909
Der Berker Drehdimmer (R, LED), Lichtsteuerung 2909 ist ein Schalterprogramm aus Duroplast, das kratzunempfindlich ist. Der Drehdimmer ist in den Farben Polarweiß (ähnlich RAL 9010), Weiß (ähnlich RAL 1013) und Braun glänzend (ähnlich RAL 8011) erhältlich und bietet optional auch Materialien wie Edelstahl, Aluminium hellbronze lackiert und Aluminium gold eloxiert. Der Rahmen ist 1-fach bis 5-fach erhältlich und ist für senkrechte und waagerechte Montage geeignet. Er hat eine rechteckige Grundform und abgerundete Ecken mit einem 4,5 mm Rundungsradius sowie eine kugelförmige (500 mm Durchmesser) gewölbte Geometrie. Die Wippen/Abdeckungen haben eine Kantenlänge von 52,5 mm x 71 mm und abgerundete Ecken mit 2 mm Rundungsradius. Installationsgeräte sind teilweise mittels eines separaten Dichtungssets wassergeschützt UP IP 44 einsetzbar. Beschriftbare Wippen/Abdeckungen sorgen für eine abriebfeste Kennzeichnung der Produkte durch Bedruckung. Es ist beleuchtbar nach Arbeitstättenverordnung. Das eingesetzte Material ist halogenfrei und UV-stabil, die Oberflächen sind leicht zu reinigen und sind desinfektionsmittelbeständig. Der Drehdimmer bietet über 200 Anwendungen.Angaben zur ProduktsicherheitHersteller:Berker GmbH & Co. KGZum Gunterstal 066440 BlieskastelDeutschlandE-Mail: info@berker.deTelefon: +49276298340

Inhalt: 1 Stück

33,28 €* UVP 47,48 €*

Sofort lieferbar
%
Berker Zentralstück m Knopf f D-Dimm S.1 pw 11378989
Berker Zentralstück mit Knopf und D-Dimm S.1 polarweiß glänzend hat eine Unterputz-Installation und ist Teil des Standardprogramms. Es kann mit einem Drehdimmer S.1, Drehdimmer NV, Tronic-Drehdimmer, Universal-Drehdimmer, Universal-Drehdimmer-Nebenstelle und einem elektronischen Drehpotentiometer verwendet werden. Es besteht aus Kunststoff und Duroplast, die halogenfrei sind. Das Berker Zentralstück hat einen Regulierknopf, der es einfach macht, die Lichthelligkeit zu regulieren. Es ist in einem modernen polarweißen Glanzdesign gehalten und passt daher in die meisten modernen Einrichtungen. Es ist leicht zu installieren und kann von jedem verwendet werden, der über die notwendige Ausrüstung verfügt. Es kann eine ausgezeichnete Lösung für jedes Lichtregulierungsprojekt sein.Angaben zur ProduktsicherheitHersteller:Berker GmbH & Co. KGZum Gunterstal 066440 BlieskastelDeutschlandE-Mail: info@berker.deTelefon: +49276298340

Inhalt: 1 Stück

5,83 €* UVP 8,45 €*

Sofort lieferbar
%
Berker Blindverschluss K.5 Alu 75940271
Blindverschluss K.5 Alu. KNX Systembeschreibung Das KNX System ist ein flexibles, aufwärtskompatibles Installationsbussystem (früher EIB = European Installation Bus) für den Einsatz in der Gebäudesystemtechnik. Es ist speziell zugeschnitten auf besondere Anforderungen bezüglich des Komforts, der Möglichkeit zur flexiblen Raumnutzung, der Kombination von zentraler und dezentraler Steuerung, der intelligenten Verknüpfung von Gewerken und Systemen, Kommunikationsmöglichkeiten, Umweltverträglichkeit, der Energie- und Betriebskostenminimierung sowie der Funktionen Anzeigen, Melden, Bedienen, Überwachen und Detektieren. Durch seinen dezentralen Aufbau ermöglicht es in Wohn- und Zweckbauten, unabhängig von der Anlagengröße, ein gebäudespezifisches Betriebsmanagement. Besonders vorteilhaft wirkt sich die Verwendbarkeit von handelsüblichen Stromkreisverteilern und Installationsdosen aus. Alle Busteilnehmer werden über eine den KNX-Richtlinien (Konnex Association) entsprechende Busleitung (z.B. J-Y(St)Y 2x2x0,8) verbunden. Da die Busleitung, nach DIN VDE 0100, direkt neben Starkstromleitungen verlegt werden darf, wird die Leitungsführung stark vereinfacht. Gegenüber öffentlichen Fernmeldeanlagen ist die Busanlage mit allen Komponenten wie eine Starkstromanlage zu behandeln. Wie bei der Starkstrominstallation darf die Leitungsführung linien-, stern- bzw. baumförmig ausgeführt werden. Eine Kombination der verschiedenen Leitungsführungen ist grundsätzlich erlaubt. Die Verdrahtung erfolgt in Zweidraht-Technik, wobei die Adern mit den Farben rot (für "+") und schwarz (für "-") die Vorzugsadern darstellen. Die Adern mit den Farben weiß und gelb dienen als Reserve. Über die Busleitung werden die Teilnehmer mit der Busspannung (Schutzkleinspannung SELV 30 V DC) versorgt. Gleichzeitig dient sie zur Übertragung der Informationen, die zwischen den Busteilnehmern ausgetauscht werden. Ein Abschlusswiderstand wird für die Busleitung nicht benötigt. Die kleinste Einheit im KNX-System ist ein Teilnehmer. Jeder Teilnehmer besteht aus einem Anwendermodul (AM) und einem Busankoppler (BA). AM und BA sind über die Anwenderschnittstelle (AST) miteinander verbunden. Bis zu 64 Teilnehmer können an eine Linie angeschlossen werden. Zwölf Linien können über Linienkoppler miteinander verbunden und damit zu einem Bereich zusammengefasst werden. Bis zu 15 dieser Bereiche können über Bereichskoppler miteinander verbunden werden. Projektierung, Parametrierung, Inbetriebnahme und Diagnose werden mit der ETS (EIB-Tool-Software) durchgeführt. Die Dokumentation der Anlage wird ebenfalls mit der ETS erstellt. Im Rahmen der Projektierung wird jedem Teilnehmer eine eindeutige physikalische Adresse zugewiesen. Diese setzt sich zusammen aus der Nummer des Bereiches, der Linie und des Teilnehmers innerhalb der Linie. Bei der Inbetriebnahme wird zuerst diese physikalische Adresse in den BA geladen. Hierzu wird der PC über eine Datenschnittstelle (USB) an einer beliebigen Stelle der Anlage an den Bus angeschlossen. Die Programmierung aller BA einer KNX-Anlage mit den zugeordneten Applikationen aus der Hersteller-Datenbank erfolgt anhand der physikalischen Adressen. Jeder BA enthält ein EEPROM, in dem die physikalische Adresse und die Applikation abgelegt werden. Auf diese Weise ist das KNX-System vor Datenverlust bei Spannungsausfall geschützt. Bei der Installation der KNX-Anlage gelten folgende Bedingungen: - Die Gesamtlänge aller in einer Buslinie verlegten Leitungen darf eine Länge von 1000 m nicht überschreiten! - Die maximale Länge zwischen zwei Busgeräten beträgt 700 m! - Die maximale Leitungslänge zwischen der Spannungsversorgung (einschließlich Drossel) und jedem Busteilnehmer darf 350 m nicht überschreiten! - Um EMV-Störungen durch Überspannungen zu vermeiden, ist darauf zu achten, dass die Busleitung an keiner Stelle der Anlage eine geschlossene Schleife bildet! - Die Projektierung und Parametrierung sowie die Inbetriebnahme und Diagnose einer KNX-Bus-Anlage erfordert genaue Produktkenntnisse in Bezug auf die Funktionalität des Systems. Deshalb dürfen alle o.g. Arbeiten nur von geschulten Personen durchgeführt werden.Angaben zur ProduktsicherheitHersteller:Berker GmbH & Co. KGZum Gunterstal 066440 BlieskastelDeutschlandE-Mail: info@berker.deTelefon: +49276298340

Inhalt: 1 Stück

12,88 €* UVP 19,04 €*

%
Berker KNX-Funk Wa.se 2f fl ql K.5 Es 85656273
Der Berker KNX-Funk Wandsender 2fach flach quicklink K.5 Es 85656273 ist ein Wandsender für die Funk Fernbedienung zugeordneter KNX-Funk Empfänger. Er bietet eine flache Aufputz-Montage und Kombinationserweiterung mit einer Lithium Knopf-Batterie 3 V Typ CR 2430. Die Integration erfolgt via KNX-Funk Medienkoppler AP ins KNX-TP-System. Der Wandsender ist mit einer werkzeuglosen quicklink-Konfiguration ausgestattet. Sie kann über Tasten und LED-Anzeige, obere und untere Bedienfläche frei konfiguriert werden. Die Bedienflächen lassen sich als Ein- oder Zweiflächenbedienung konfigurieren und verfügen über Sendestatus- und Batteriestatus-LEDs in rot/grün/orange, Konfigurations-LED und Resetfunktion (auf Werkseinstellung). Der Wandsender bietet einige Funktionen, darunter Schalten, Dimmen, Jalousie, 2 Szenen, Zeitschaltung, Taster Schließer, Memory, sowie Zusatz-Funktionen wie +6 Szenen, Betriebsart Ein/Aus, 1 Tastensteuerung Auf/Ab und ETS Zusatz-Funktionen wie +6 Szenen, Betriebsart Ein/Aus, Taster, Zustandsanzeige, Dimmwert. Angaben zur ProduktsicherheitHersteller:Berker GmbH & Co. KGZum Gunterstal 066440 BlieskastelDeutschlandE-Mail: info@berker.deTelefon: +49276298340

Inhalt: 1 Stück

168,19 €* UVP 244,19 €*

%
Berker Designrahmen eckig große Ausf. weiß matt 13206099
Der Berker Designrahmen eckig große Ausf. weiß matt 13206099 ist ein modernes Designrahmen mit eckigen Abmessungen. Er ist in einer großen Ausführung und in einem modernen weiß matten Finish erhältlich. Der Rahmen ist speziell für die Berker Touch Video Innenstation konzipiert. Dieser Designrahmen ist ein einzigartiges und modernes Produkt, das sich in jeden Raum und jede Umgebung integrieren lässt. Er ist modern designt und zeichnet sich durch seine hohe Qualität und sein präzises Finish aus. Durch die weiß matten Oberfläche passt er in jede Umgebung und verleiht jedem Zimmer das gewisse Etwas. Der Berker Designrahmen eckig große Ausf. weiß matt 13206099 ist eine elegante, stilvolle und moderne Lösung für Ihre Türstation. Der Rahmen ist eine Investition in die Zukunft und bietet einen sicheren, zuverlässigen und modernen Rahmen. Er ist robust und langlebig und bietet eine optimale Lösung für verschiedene Wohnräume. Angaben zur ProduktsicherheitHersteller:Berker GmbH & Co. KGZum Gunterstal 066440 BlieskastelDeutschlandE-Mail: info@berker.deTelefon: +49276298340

Inhalt: 1 Stück

6,38 €* UVP 10,59 €*