Eltako RS485-Bus-Aktor 2-Kanal-Stromstoß-Schaltrelais geräuschlos 30014020

Lieferzeit voraussichtlich 1 - 4 Wochen
Bitte beachte, dass es in seltenen Einzelfällen zu erheblich längeren Lieferzeiten kommen kann!
Die Rohstoffversorgung sowie etwaige Kapazitätsengpässe prägen derzeit die Entwicklung der Wirtschaftsleistung.
Der Eltako RS485-Bus-Aktor 2-Kanal-Stromstoß-Schaltrelais geräuschlos 30014020 ist ein Stromstoß-Schaltrelais mit 2 Kanälen, 400W. Er bietet 2 Solid-State-Relais nicht potenzialfrei, Bidirektionalität und einen sehr geringen Stand-by-Verlust von 0,1 Watt. Es ist mit dem Eltako-RS485-Bus verbunden und ermöglicht die Querverdrahtung des Busses und der Stromversorgung durch eine Steckbrücke. Der Verbrauch beträgt 0,4W, wenn beide Relais eingeschaltet sind. Die Nennschaltleistung von 400W gilt für jeden Kanal und auch als Summe beider Kontakte. Mehrere Geräte können parallel geschaltet werden, um die Leistung zu erhöhen. Ab der Fertigungswoche 12/17 ist er auch mit einer automatischen elektronischen Übertemperatur-Abschaltung ausgestattet. Bei einer Last unter 1W muss ein GLE parallel zur Last geschaltet werden. Bei Ausfall der Versorgungsspannung wird der Aktor definiert ausgeschaltet.
Die Kanäle können unabhängig voneinander als ES- und/oder ER-Kanal eingelernt werden. Mit einem der vier Steuersignale eines als Szenentaster eingelernten Tasters mit Doppelwippe können mehrere Kanäle eines oder mehrerer FSR14SSR zu je einer Szene ein- bzw. ausgeschaltet werden. Die Zentralbefehle werden mit der Gebäudefunk-Visualisierungs- und Steuerungs-Software GFVS gesendet. Hierfür müssen am PC ein oder mehrere FSR14SSR eingelernt werden. Die Taster werden mit den Drehschaltern eingelernt und die 2 Kanäle werden gegebenenfalls auf Funktion getestet. Für den Normalbetrieb werden der mittlere und der untere Drehschalter anschließend auf AUTO gestellt. Mit dem oberen Drehschalter kann man die EW-Zeit (0-120 Sekunden) für Relais und die RV-Zeit (0-120 Minuten) für Stromstoßschalter einstellen. Wurde ein Funk-Bewegungs-Helligkeitssensoren eingelernt, wird mit dem oberen Drehschalter die Schaltschwelle festgelegt, bei welcher die Beleuchtung einschaltet bzw. ausschaltet. Einstellungen des oberen Drehschalters gemäß der Bedienungsanleitung.
Eigenschaften ELTAKO 30014020
- Montageart: REG
- Bemessungsstrom: -
- Bemessungsbetriebsspannung: 12
- Bussystem KNX: nein
- Bussystem Funkbus: ja
- Bussystem Powernet: nein
- Mit Busankopplung: ja
- Max. Anzahl der Schaltausgänge: 2
- Breite in Teilungseinheiten: 1
- Andere Bussysteme: ohne
- Anzahl der binären Eingänge: -
- Bussystem LON: nein
- Geeignet für C-Last: -
- Verschiedene Phasen anschließbar: nein
- Vor Ort-/Handbedienung: nein
- Schutzart (IP): IP20
- Mit LED-Anzeige: nein
- Modulare Erweiterungsmöglichkeit: nein
- Bussystem KNX-Funk: nein
- Funk bidirektional: ja
- Busmodul abnehmbar: ja
- Min. Tiefe der Gerätedose: -
- Max. Schaltleistung: 400
- Ausgangsleistung: 400
- Max. Schaltstrom: -
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller:
ELTAKO GmbH
Hofener Str. 54
70736 Fellbach
Deutschland
E-Mail: website@eltako.de
Telefon: +4971194350000