Eltako RS485-Bus-Wetterdaten-Gateway 30014072

Lieferzeit voraussichtlich 1 - 4 Wochen
Bitte beachte, dass es in seltenen Einzelfällen zu erheblich längeren Lieferzeiten kommen kann!
Die Rohstoffversorgung sowie etwaige Kapazitätsengpässe prägen derzeit die Entwicklung der Wirtschaftsleistung.
Eltako RS485-Bus-Wetterdaten-Gateway 30014072
Das Eltako RS485-Bus-Wetterdaten-Gateway 30014072 ist ein Bidirektionales Gateway zur Übertragung von Wetterdaten mittels Multisensor MS. Es besteht aus einem Reiheneinbaugerät für Montage auf Tragschiene DIN-EN 60715 TH35, das 1 Teilungseinheit entspricht, 18mm breit und 58mm tief ist. Es wird mit einem Multisensor MS über die Klemmen RSA und RSB verbunden, dessen Informationen einmal pro Sekunde empfangen und in Bus-Telegramme umgewandelt werden. An das Gateway kann nur ein Multisensor MS angeschlossen werden, es können jedoch mehrere Gates an ein Multisensor MS anschließen, um mehrere Eltako-RS485-Busse zu steuern. Der Betrieb erfolgt in Verbindung mit FAM14 oder FTS14KS und die Hold-Klemme wird mit dem FAM14 oder FTS14KS verbunden. Bis zu zwei FWG14MS können in einem Bus betrieben werden, und der außenliegende Abschusswiderstand muss bei einem FWG14MS vorhanden sein, aber entfernt werden bei mehr FWG14MS. Zusammen mit dem Telegramm-Duplizierer FTD14 können die Telegramme auch in den Gebäudefunk gesendet werden, wenn die IDs der FWG14MS in den FTD14 eingelernt oder mit PTC14 eingetragen werden. Empfangsgeräte können FSB14, FSB61NP und FSB71 sein und mit dem PC-Tool PCT14 können 96 Eingänge UND bzw. ODER verknüpft und auf bis zu 12 Ausgängen ausgegeben werden. Wenn das Signal des Multisensors MS ausgeht, wird ein Alarm-Telegramm gesendet. Der Stand-by-Verlust beträgt nur 0,3 Watt.
Eigenschaften des Eltako RS485-Bus-Wetterdaten-Gateway 30014072:
- Bidirektionale Wetterdaten-Gateway für Multisensor MS
- Stand-by-Verlust nur 0,3 W
- Reiheneinbaugerät für Montage auf Tragschiene DIN-EN 60715 TH35
- 1 Teilungseinheit = 18mm breit, 58mm tief
- An das Gateway wird ein Multisensor MS an die Klemmen RSA und RSB angeschlossen
- Dessen Informationen werden einmal pro Sekunde empfangen und in Bus-Telegramme umgewandelt
- Es können mehrere FWG14MS an einen Multisensor MS angeschlossen werden
- Außenliegender Abschusswiderstand nur bei einem FWG14MS nötig
- Anschluss an Eltako-RS485-Bus
- Verbindung Bus und Stromversorgung mittels Steckbrücke
- Betrieb in Verbindung mit FAM14 oder FTS14KS
- Hold-Klemme mit FAM14 oder FTS14KS verbunden
- Bis zu zwei FWG14MS können in einem Bus betrieben werden
- Telegramm-Duplizierer FTD14 zur Übertragung in Gebäudefunk
- Empfangsgeräte können FSB14, FSB61NP und FSB71 sein
- Alarm-Telegramm wird bei Ausfall des Signals des Multisensors MS gesendet
- PC-Tool PCT14 ermöglicht 96 Eingänge UND bzw. ODER-Verbindung und Ausgabe bis zu 12 Ausgängen
- Betriebsspannung: 12
- Bussystem Funkbus: ja
- Protokoll: sonstige
- Schutzart (IP): IP20
Eigenschaften ELTAKO 30014072
- Montageart: REG
- Ausführung: Mehrfach-Schnittstellen
- Betriebsspannung: 12
- Bussystem KNX: nein
- Bussystem Funkbus: ja
- Bussystem Powernet: nein
- Breite in Teilungseinheiten: 1
- Andere Bussysteme: sonstige
- Bussystem LON: nein
- Demontageschutz: nein
- Funk-Schnittstelle: nein
- IR-Schnittstelle: nein
- Protokoll: sonstige
- Providerabhängig: nein
- Updatefähig: nein
- Visualisierung: nein
- Web-Server: nein
- Schutzart (IP): IP20
- Mit LED-Anzeige: nein
- Bussystem KNX-Funk: nein
- Funk bidirektional: nein
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller:
ELTAKO GmbH
Hofener Str. 54
70736 Fellbach
Deutschland
E-Mail: website@eltako.de
Telefon: +4971194350000