Legrand DX3 AFDD Brandschutzschalter mit LS-Schalter B13 A, 1P+NR, 6kA, 230VAC, 2TE 415921

109,90 €

% UVP 248,17 € (55.72% gespart)

Legrand DX3 AFDD Brandschutzschalter mit LS-Schalter B13 A, 1P+NR, 6kA, 230VAC, 2TE 415921

Bestellbar

Lieferzeit voraussichtlich 1 - 4 Wochen
Bitte beachte, dass es in seltenen Einzelfällen zu erheblich längeren Lieferzeiten kommen kann!
Die Rohstoffversorgung sowie etwaige Kapazitätsengpässe prägen derzeit die Entwicklung der Wirtschaftsleistung.

genaue Lieferzeit erfragen
absenden

109,90 €

% UVP 248,17 € (55.72% gespart)
Produktnummer: ME-415921
EAN: 3414971169364
Inhalt: 1 Stück
Produktinformationen "Legrand DX3 AFDD Brandschutzschalter mit LS-Schalter B13 A, 1P+NR, 6kA, 230VAC, 2TE 415921"

Legrand DX3 AFDD Brandschutzschalter mit LS-Schalter B13 A, 1P+NR, 6kA, 230VAC, 2TE 415921

Der Brandschutzschalter DX3 STOP ARC ist eine Gerätekombination aus Fehlerlichtbogen–Schutzeinrichtung AFDD und Leitungsschutzschalter. Nach EN 62606, VDE 0665-10, EN 60898-1, VDE 0641-11 gebaut, besteht er aus einem 1-poligen AFDD mit mitschaltendem Neutralleiter, mit einem LS-Schalterteil der B-Charakteristik. Der Bemessungsstrom ist In 13A, beim Schaltvermögen Icn 6kA und der Bemessungsspannung Un bis zu 230VAC bei 50Hz. Die Energiebegrenzungsklasse ist 3.

Der AFDD-Schalter kann an Hutprofilschienen nach EN 60715 einfach durch die rastenden Schnellbefestigungen montiert werden. Am Gerät ist eine klare Information vorne zu sehen und eine eindeutige Schaltstellungsanzeige rot/grün am Schalthebel. Darüber hinaus ist ein Beschriftungsfenster und ein Neutralleiteranschluss rechts vorhanden. Der Anbau von Hilfsgeräten ist möglich. Ebenso ist der Schalter verschienbar mit Legrand Stiftkammschienen.

Der Brandschutzschalter bietet eine sichere allpolige Abschaltung bei Überlast, Kurzschluss, parallele und serielle Fehlerlichtbögen. Eine LED Zustandsanzeige stellt den Betriebsstatus dar und eine Meldeauszeige erkennt die Fehlerlichtbogen-Auslösung. Zudem überwacht die AFDD-Einheit sich selbst via einem täglichen Internenselbsttest.

Ursachen zur Entstehung von Fehlerlichtbögen sind zum Beispiel beschädigte Leiterisolierungen durch Nägel, Schrauben oder Bohrungen, gequetschte Kabel oder Leitungen, sowie lose oder fehlerhafte Klemmstellen in Steckdosen oder Schraubverbindungen.

Eigenschaften LEGRAND 415921

  • Verschmutzungsgrad: 2
  • Schutzart (IP): IP20
  • Breite in Teilungseinheiten: 2
  • Baugröße (nach DIN 43880): -
  • Frequenz: 50
  • Spannungsart: AC
  • Mitschaltender Neutralleiter: ja
  • Zusatzeinrichtungen werkseitig angebaut: -
  • Bemessungsspannung Zusatzeinrichtung: -
  • Bemessungsabschaltvermögen nach IEC 60947-2: -
  • Polzahl: 2
  • Bemessungsabschaltvermögen nach EN 61009: 6
  • Bemessungsschaltstrom Zusatzeinrichtung: -
  • Steuerspannungsart Zusatzeinrichtung: -
  • Überspannungskategorie: 3
  • Bemessungsstrom: 13
  • Energiebegrenzungsklasse: 3
  • Auslösecharakteristik: B
  • Einbautiefe: -
  • Bemessungsspannung: 230

Angaben zur Produktsicherheit

Hersteller:
Legrand GmbH
Am Silberg 14
59494 Soest
Deutschland

E-Mail: info.service@legrand.de
Telefon: +4929211040